Das ätherische Öl des Majorans wird in Mischungen für Massagen bei überdehnten oder angespannten Muskeln, bei Ischias, bei rheumatischen und arthritischen Schmerzen, bei Sportverletzungen, Migräne, Handgelenksentzündungen und Verstauchungen angewandt. Da er die Ausschwemmung von Giftstoffen nach körperlicher Anstrengung fördert, ist er nach dem Sport oder größeren Kraftakten zu empfehlen. Auch mit Rosmarinöl werden die Muskeln nach einer sportlichen Anstrengung entlastet und er ist auch ein gutes Mittel bei Rheumaschmerzen. Sie können sich dieses Öl auch selbst zubereiten, entweder aus dem Rosmarinkraut oder noch besser aus dem ätherischen Öl. Beide Rezepte sind im Buch „Eine Prise Gesundheit detailliert“ beschrieben.
Welche Gewürze helfen bei Muskelkater?
