Viele Gewürze leisten in dieser Hinsicht Hilfe. Im Folgenden nur einige davon:
Thymian hat desinfizierende und beruhigende Eigenschaften, so dass er auch in der Kosmetik Anwendung findet. Sie können daraus Thymiantee zubereiten und ihn als Spülung für die Kopfhaut oder zum Waschen bei Problemen mit Akne und Pickeln verwenden. Er verfeinert erweiterte Poren und belebt die Haut.
Auch das ätherische Öl der Nelken wird bei unterschiedlichen Hautproblemen angewandt (Akne, Verbrennungen usw.).
Frischer Knoblauchsaft hilft bei Akne und Entzündungen der Haut, solange diese unverletzt ist.
Aus Lavendel können Sie eine alkoholische Tinktur herstellen. Sie wirkt als Antiseptikum bei entzündeten Wunden, Ekzemen, Verbrennungen und Akne.
Im Ayurveda gilt Schwarzkümmel als wirksames Mittel gegen Akne, Pickeln und Hautausschlag. Bereiten Sie eine dickflüssige Pasta aus gemahlenem Schwarzkümmel, Basilikum und Niembaumblättern zu jeweils gleichen Teilen zu und geben Sie ein wenig Wasser und die gleiche Menge Sesamöl dazu. Tragen Sie die Maske auf die betroffenen Gesichtsstellen auf und lassen diese eine Stunde einwirken. Nachher spülen Sie das Gesicht mit Wasser ab. Sie können die Paste zwei- bis dreimal täglich solange anwenden, bis sich der Hautzustand gebessert hat. Es genügt, wenn Sie die Paste einmal wöchentlich herstellen, denn sie kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Welche Gewürze helfen bei Akne?
