Die Chinesen glauben, dass das Blut nicht besser sein kann als das Qi (unsere Vitalenergie). Wer keine Freude am Leben hat, dem werden selbst die besten Nahrungsergänzungsmittel nicht zu einem besseren Blutbild verhelfen.
Es sei denn … Sie rufen den Safran zur Hilfe. Schon Paracelsus schrieb, dass Safran die Energie des Blutes regeneriert. Auf der Liste seiner Verjüngungs- und Regenerationsmittel für die innere Anwendung nimmt der Safran eine bedeutende Stelle ein.
Heute ist Safran überall erhältlich und muss nicht mehr mit Gold bezahlt werden. Wir müssen nur wissen, wie man Fälschungen erkennt und den Safran richtig zubereitet.
Safran ist nämlich ein Gewürz, bei dem unsere Mühe und Geduld reich belohnt werden.
Das meiste Aroma (und auch die meiste Kraft) erhält man, wenn er in Milch (Emulsion aus Wasser und Fett) eingelegt wird. Man kann auch Mandel-, Soja- oder eine andere Art von Milch mit ähnlicher Zusammensetzung verwenden. Pro Person und Tag reichen schon 2–4 Safranfäden aus. Vor dem Einnehmen wird die Milch mit Honig gesüßt. Wir empfehlen, dieses Getränk nicht vor dem Schlafengehen zu trinken, außer wenn Sie mit anderen Absichten ins Bett gehen …