Eine Wassermassage, ein ausgiebiges Bad im Thermalwasser oder im Meer, Kneipp-Güsse oder Bäder ‒ das sind nur ein paar der schmerzlindernden Methoden, die stark unterschätzt werden, jedoch überaus effektiv sind.
Ein Bad ermöglicht dem Gewebe, saure Stoffwechselprodukte sehr schnell auszuspülen und die schmerzenden Sedimente aufzulösen (ohne dabei Nieren, Leber und Lunge zu belasten). Gleichzeitig entspannt das Wasser und entlastet den Körper von der Schwerkraft, damit er seine natürliche Haltung wiederfindet.
Zur Hydrotherapie gehören auch abwechselnd kalte und warme Wickel, die den Blutkreislauf in allen inneren Körpersystemen stark anregen, was zu einer Lösung von Blockaden verhilft, durch die Schmerzen ausgelöst werden.
Sie möchten mehr darüber erfahren? Schauen Sie doch in unsere Buchvorschau!
Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Buch Heilkräuter und Gewürze gegen Schmerzen.