Gewürze gegen Pilzbefall bei Zucchini, Tomaten und Kartoffeln

Bei Probleme mit Pilzen an Zucchini, Tomaten und Kartoffeln können Sie die Hilfe von Gewürzpflanzen nutzen.

Im Frühjahr freuen wir uns sehr über den Schnittlauch, aber im Sommer haben wir schon genug davon und wir wissen nicht wohin mit ihm. Wenn Sie nur wüssten, wie wertvoll der Schnittlauch im ökologischen Gartenbau ist! Im Garten vertreibt er nämlich die Schorfkrankheit, den Echten Mehltau, Schnecken und Blattläuse. Er wird als Spritzmittel verwendet.

Auch Nelken sind ein gutes Biozid und Fungizid. Eine sehr effektive Wirkung des ätherischen Nelkenöls wurde beim Grauschimmel (Botrytis cinerea) nachgewiesen, der oft Verursacher der Fäulnis bei Trauben, Erdbeeren und Zwiebeln ist. Eine vollkommene Inhibition wurde in der Studie der amerikanischen Wissenschaftler schon nach 24 Stunden erreicht. Neben den Nelken verglichen die Wissenschaftler noch 48 der bekanntesten Kräuter. Das ätherische Öl der Nelken erwies sich als eines der vier wirksamsten. Zu dieser Kategorie gehören auch das Palmarosagras und der Rote Thymian. Der Zimt zeigte nur bei B. cinerea eine etwas schwächere Wirkung (Plant Disease. 1997; 81 (2): 204–210).

Bio-Gärtner werden sich über die Ergebnisse einer türkischen Studie freuen (Int. J. Food Microbiol., 2010, Oct 15; 143 (3): 183. Epub 2010, Aug 21), in der festgestellt wurde, dass auch Majoran im Garten ein guter Schutz vor Bakterien und Schimmel ist. Vor allem war man mit seiner Wirkung bei der Grauschimmelfäule an Tomaten zufrieden. Im Fall von Problemen können Sie die Pflanzen mit Majoran spritzen, den Sie über Nacht in Wasser eingeweicht haben oder aber mit einem frisch zubereiteten und abgekühlten Aufguss.