Zauberhaftes Eis

Beim Eis gibt es einen großen Widerspruch. Wer dem gesunden Menschenverstand folgt, hält sich an kalten Tagen fern davon. Und wer das Wissen der traditionellen Medizin berücksichtigt, der weiß, dass man es auch dann, wenn man die größte Lust darauf hat (also an heißen Sommertagen) nicht essen sollte. Eiskalte Nahrung verlangsamt nämlich die Verdauung.

Aber wer von uns befolgt schon alle Regeln und gönnt sie nicht ab und zu ein Eis? Und wie sollte man den Kindern angesichts einer Flut von Werbung, Eisdielen und (nicht zuletzt der Nachbarkinder, die gerade mit leuchtenden Augen an ihrem Lieblingseis schlecken) diese kalte Freude vorenthalten?

Deshalb dürfen wir uns diese Leckerei hin und wieder gönnen. Die Wahl fällt dann auf ein Eis, das nicht durch zahlreiche schädliche Zusätze und einen Berg von weißem Zucker ein absolutes Chaos in unserem erhitzen Körper anrichtet. Die Zubereitung von Eis ist einfach, macht Spaß und ist obendrein noch günstig, dass Sie sich fragen werden, warum sie es nicht jeden Tag wiederholen sollten. Nachfolgend einige Rezeptvorschläge, die wir bei uns zu Hause lieben.

Eine Eiscreme, die man ganz leicht und ohne besondere Geräte zaubern kann:

Beereneis

  • Sladoled_berries_360px300 g (eigene) gefrorene Erdbeeren (alternativ auch Himbeeren oder andere Beeren)
  • 100 g Apfeldicksaft (oder auch Agaven- oder Ahornsirup)
  • 150 g Bio-Sahne (wer auf Milchprodukte verzichtet kann auch Soja-Sahne verwenden; wer es leichter mag, ersetzt einen Teil des Sahne durch Joghurt)

Alle Zutaten mit einem Stabmixer vermischen. Dank der gefrorenen Beeren bekommt das Eis genau die richtige Konsistenz. Sie können auch noch einige gehackte Melissen- oder Minzeblätter oder andere Gewürze (Vanille, Zimt usw.) hinzufügen. Sofort servieren.

 

Für das folgende Eis benötigen Sie einen sehr starken Mixer:

Fruchteis ohne Zucker, Sahne und Eier

  • sladoled-z-gozdnimi-sadezi_360pxEine beliebige Menge sehr reife, in Stücken eingefrorene Bananen
  • Ungefähr ein Drittel der Menge der Bananen: Frisches Obst der Saison (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Birnen, …) –
  • Gewürzzutaten wie oben nach Wunsch

Zuerst das frische Obst in den Mixer geben, dann die gefrorenen Bananen und nach Wunsch frische Kräuter oder Gewürze. Den Mixer beim Mixen gut festhalten, damit er nicht von der Arbeitsplatte rutscht. In wenigen Sekunden zaubern Sie auf diese Weise ein Eis, das Sie mit seiner außerordentlichen Süße, einem herrlichen Geschmack und genau der richtigen Konsistenz überraschen wird.

Sie werden es erst glauben, wenn Sie es selbst ausprobiert haben.

 

Und zum Schluss noch mein Lieblingseis, ein echtes Schokoladeneis, für das Sie eine Eismaschine benötigen.

Schokoladeneis

Cokoladni_sladoled_360pxVermischen Sie in einer Schüssel:

  • 250 ml Vollmilch
  • 200 g Sahne
  • 60 g Rohrohrzucker
  • 2 Esslöffel echter Kakao
  • 1 Esslöffel fein gemahlenes Carobpulver
  • 1 Teelöffel Bourbonvanille

Geben Sie die Mischung in eine Eismaschine, die daraus in etwa 20 Minuten ein Eis wie aus der Eisdiele zaubert. Mit einem kleinen Unterschied: Das Eis enthält viel weniger Zucker, keine Zusätze und auch Eier sind vollkommen unnötig.

 

Bei uns zu Hause sind vor allem die letzten beiden Rezepte beliebt und jeder bekommt von diesem Eis zwei große Kugeln. Diese Leckerei würde in der Eisdiele für unsere Familie mindestens acht Euro kosten, zu Hause sind die Kosten deutlich geringer.

Probieren Sie es aus und wir wünschen guten Appetit!

Autorin: Sabina Topolovec

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *