Wieder da: „Eine Prise Gesundheit“

Lange war unser Klassiker vergriffen, aber jetzt ist die neue Auflage erschienen! Das Buch, das die 30 am häufigsten verwendeten Gewürze detailliert beschreibt, ist ab sofort wieder lieferbar. Unter anderem erfahren Sie im Buch viel Wissenswertes über die Wirkung der Gewürze bei Magenbeschwerden, bei Problemen mit der Bauchspeicheldrüse und der Galle, bei Menstruationsbeschwerden, bakteriellen Entzündungen usw. Der Wirkung der Gewürze bei Krebskrankheiten ist ein spezielles Kapitel gewidmet.

Das Buch „Eine Prise Gesundheit“ ist einzigartig, weil es das Wissen und die Weisheit unserer Vorfahren, die Erfahrungen der traditionellen Medizin aus aller Welt und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse in sich vereint, die zweifelsfrei bestätigen, dass die Gewürze häufig viel stärker, sicherer und weiser sind als registrierte Arzneimittel.

Ein Kommentar einer Leserin zu diesem Buch:

Ich bin glücklich, in diesen Büchern einen tiefen Einblick in die Natur der Pflanzen , aber auch in die Sackgassen der technischen Medizin, gefunden zu haben; und dann auch noch so gut gemachte Bücher…

 

Im Buch wird auch sehr genau beschrieben, wie Gewürze richtig verwendet werden, welche Wärmebehandlung sie vertragen, welche Auswirkungen sie auf den Geschmack haben und wie sie unsere Energie und die Funktion der Nahrung im Körper beeinflussen.

Das Besondere an diesem Buch ist die Liebe zum Detail und die umfassende und ganzheitliche Betrachtungsweise, mit der es ähnliche Bücher auf dem Markt bei Weitem übertrifft.

Im Buch finden Sie detaillierte Beschreibungen über die Zusammensetzung, Wirkung, die richtige Anwendung und wissenschaftliche Erkenntnisse zu folgenden Gewürzen: Anis, Bärlauch, Basilikum, Bohnenkraut, Chili, Dill, Estragon, Fenchel, Ingwer, Kardamom, Knoblauch, Koriander, Kümmel, Kurkuma, Lavendel, Liebstöckel, Lorbeer, Majoran, Minze, Muskatnuss, Nelken, Oregano, Petersilie, Pfeffer, Rosmarin, Salbei, Sellerie, Thymian und Vanille.

Hier geht´s direkt zum Buch „Eine Prise Gesundheit

Sie möchten erst mal reinschauen? Hier gibt´s eine Blättervorschau:

BUCHVORSCHAU

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *