Honig aromatisieren

Honig eignet sich hervorragend als Medium zum Aromatisieren. Dabei geht es nicht nur um den Genuss für den Gaumen. In der Ayurveda-Medizin werden zahlreiche Präparate mit Honig gemischt, denn seine dichte Struktur verhindert effektiv eine Oxidation. Gleichzeitig ist auch die Energie des Honigs von Bedeutung, …

Weiterlesen

Die sommerliche Frische von Holunderblüten für die Wintertage konservieren

Im Mai und Juni sieht man an Waldrändern häufig die weißen und duftenden Holunderblüten, die früher fast verehrt wurden. Holunder ist weithin als hervorragendes Mittel gegen Erkältungen bekannt. Aber er hat noch viele andere Vorteile: Er reinigt die Lymphe, regt die Transpiration an und wirkt …

Weiterlesen

Herstellung einer „intelligenten“ Tinktur aus Purpur-Sonnenhut

Möchten Sie, dass Ihre Sonnenhut-Tinktur „intelligenter“ wirkt? Mit anderen Worten: Eine richtig zubereitete Tinktur aus dem Purpur-Sonnenhut stärkt das Immunsystem, wenn es nötig ist, und beruhigt es, wenn es über die Stränge schlägt, wie es bei einer schweren Grippe der Fall sein kann (starker Schleim …

Weiterlesen

Eibisch und Malven – so bekannt und doch so wenig beachtet

Die Familie der Eibische und Malven umfasst etwas mehr als 1.000 Arten, die alle die für diese Pflanzen typischen und wertvollen Schleimstoffe enthalten. Diese Substanzen sind heilend, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass sie richtig angewandt werden. Obwohl die Pflanze schon seit mindestens 5000 Jahren in …

Weiterlesen

Höchste Zeit zur Stärkung der Immunabwehr für den Winter

Wenn sich der Sommer verabschiedet, macht uns das kalte und regnerische Wetter anfälliger für Erkältungen und andere Krankheiten. Und wenn der Winter einbricht, ist das noch häufiger der Fall. Auch das Heizen unserer Wohnräume hilft nicht, denn es trocknet die Atemluft aus, was wiederum unsere …

Weiterlesen