Was früher umsonst zu haben war, wird heute zum Bestseller. Auf dem Markt gibt es unzählige Präparate, Getränke und Nahrungsergänzungsmittel, die versprechen, die Batterien der Menschen zu füllen, sie fit zu machen und ihnen Flügel zu verleihen.
Das alles kann auch sehr viel sicherer und günstiger erreicht werden, wenn man nur die richtigen Gewürze auszuwählen weiß. Es überrascht nicht, dass viele Gewürze als Aphrodisiakum gelten. Denn auch für diese „Aktivitäten“ braucht man voll aufgeladene Batterien.
Die traditionelle Medizin in Indien und Europa geht gleichermaßen davon aus, dass Galgant belebend auf die Verdauungsorgane und das Nervensystem wirkt, das Herz stärkt, den Verstand schärft und Müdigkeit vertreibt.
Er wird daher verwendet, um nach dem Mittagessen nicht müde zu werden oder bei einer langen Fahrt das Bedürfnis nach koffeinhaltigen Getränken zu vermeiden, mit denen man sich ansonsten wachhält. Viele glauben, dass gerade Galgant das Geheimnis der unerschöpflichen Energie Hildegards von Bingen war.
Kardamom unterstützt den Stoffwechsel im Gehirn und verbessert dadurch auch die kognitiven Fähigkeiten, wodurch das Bedürfnis nach Kaffee vermindert wird. Gibt man Kardamom zu Kaffee, verhindert er gleichzeitig auch die unerwünschten Nebenwirkungen des Kaffees auf den Magen und das Nervensystem. Im Sinne moderner 3-in-1-Produkte ist Kardamom auch ein hervorragender Schutz für die Mund- und Magenschleimhaut, weshalb er in vielen Ländern anstelle von Kaugummi verwendet wird.
Je nachdem, wo es zu einem Energiestau kommt, bieten die Gewürze zahlreiche Abkürzungen für eine schnelle und sichere Wiederherstellung des Energieflusses. Wissen Sie schon, welche Kraft in Rosmarin, Zimt, Ingwer oder Bohnenkraut steckt?