Die Zeiten, in denen fleißige Hausfrauen sich gegenseitig mit den schönsten und besten Hefekuchen übertrumpften, werden langsam aber sicher vom Internet-Zeitalter abgelöst. Wer heute die Welt der Kochkunst betritt, ist von Hochglanzfotografien abertausender „schneller“ Süßspeisen umgeben. Muffins sind keine neue Erfindung, aber sie haben alle Generationen – vom Kind bis zur Großmutter – zu neuen, süßen Kreationen in der heimischen Küche angeregt. Es geht aber noch einfacher. Und vor allem gesünder.
Wenn man einen Kuchen nicht nur backen, sondern auch kochen kann (wie die Geburtstagstorte im Rezept im Buch „Die Heilkraft der Gewürze für Kinder„), könnte man dann nicht auch Muffins statt im Backofen im Kochtopf zubereiten? Diese Muffins duften so herrlich nach den beliebten Schoko-Minze-Täfelchen, dass es niemandem auffallen wird, dass sie nicht gebacken sind.
Dieses einfache Gebäck mit Minze schmeckt an einem heißen Sommertag am besten, denn die Minze hat im Körper den Effekt einer Klimaanlage. Aufgrund des angenehmen Aromas und Geschmacks der Minze trinken übrigens viele Menschen auch bei bitterster Kälte Pfefferminztee. Das ist nicht verwunderlich, denn im überschaubaren Angebot an Teebeuteln in gewöhnlichen Gasthäusern ist die Pfefferminze noch die beste Wahl, wenn Sie Ihren Gaumen zumindest ein bisschen verwöhnen möchten.
Die Minze passt perfekt zu Schokosüßspeisen aller Art, aber sie kann auch zu anderen süßen Köstlichkeiten gegeben werden, insbesondere zu Süßspeisen aus Früchten, wie etwa verschiedenen Kompotten, Obstsalaten oder Eiscreme. Ihre wichtigste Funktion liegt in ihrer kühlenden Wirkung. In Süßspeisen mit Fett hilft die Minze bei der Verdauung dieser Fette, denn sie regt die Ausscheidung von Galle an. Auch die Zähne freuen sich über die Minze, denn schon in geringen Mengen bekämpft sie stark die anaeroben Bakterien im Mund.
Für 24 Muffins
Zutaten:
- ½ l starker Minztee (aus 10 g frischen Minzblättern)*
- 15 g 100-prozentiger Kakao
- 40 g dunkler Melasse-Zucker
- 125 g Vollkorn-Dinkelgrieß
- 50 g dunkle Schokolade (mindestens 70 % Kakaoanteil)
- 30 g Butter
- 1 Tropfen ätherisches Minzöl (zertifiziert als Lebensmittel)
* Für Kinder sind Minzsorten mit weniger Menthol zu empfehlen (statt Pfefferminze z. B. Grüne Minze)
Zubereitung
Minze hacken und in das kochende Wasser geben. Abdecken und 15 Minuten ziehen lassen. Dann den Tee abgießen, Kakao und Zucker hinzufügen und nochmals aufkochen. Den Grieß unter ständigem Rühren in die Flüssigkeit einkochen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Ein Muffinblech ausspülen und die gekochte Masse einfüllen. Während die Muffins abkühlen, Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und einen (!) Tropfen ätherisches Minzöl dazugeben.
Die abgekühlten Muffins auf einen Teller geben und mit Schokolade garnieren. Wenn die Schokolade fest geworden ist, können die Muffins serviert werden.
Die restlichen Muffins im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen verzehren.
Dieses und viele weiter Rezepte finden Sie im Buch „Die Heilkraft der Gewürze für Kinder„.